Hydrauliksysteme

Retrofit-Lösungen

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Technik – wirtschaftlich und zuverlässig

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Energie- und Anlagentechnik bietet die Keicher Engineering AG spezialisierte Retrofit-Lösungen für hydraulische Systeme an. Ob veraltete Aggregate, schwer ersetzbare Steuerblöcke oder nicht mehr lieferbare Ventiltechnik: Wir modernisieren gezielt und abgestimmt auf Ihre vorhandene Infrastruktur – mechanisch, elektrisch und steuerungstechnisch.

Typische Retrofit-Bereiche

Bei der Modernisierung hydraulischer Systeme liegt der Fokus auf dem Austausch veralteter Technik durch aktuelle, normgerechte Lösungen. Unsere Retrofit-Projekte beinhalten sowohl mechanische Komponenten wie Aggregate und Speicher als auch elektronische Steuerungen – stets abgestimmt auf die bestehende Infrastruktur.

  • Austausch veralteter Hydraulikaggregate (z. B. gegen schallgedämpfte Einheiten)
  • Umrüstung bestehender Steuerblöcke auf moderne Einschraubtechnik
  • Ersatz alter Proportionalventile und Druckregelstufen
  • Integration digitaler Sensorik und Messsysteme
  • Migration analoger Steuerungen auf SPS oder Feldbus
  • Nachrüstung von Schnellschluss-, Sicherheits- oder Bypassfunktionen
Schreiben Sie uns
Auf einen Blick

Branchen & Anwendungen

Die Modernisierung hydraulischer Systeme ist in vielen Industriezweigen ein entscheidender Faktor für Betriebssicherheit und Effizienz. Keicher bietet Retrofit-Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – von Energieanlagen über Sondermaschinen bis hin zu mobilen Hydrauliksystemen.

Kraftwerks- und Turbinensteuerungen

z. B. MAN-GHH, Solvay

Maschinen- und Anlagenbau

z. B. Papier-, Recycling-, Sondermaschinen

Mobilhydraulik in Fahrzeugen und Spezialmaschinen

z. B. Fräsfahrzeuge

Produktionslinien mit veralteten Hydraulikinseln

Ihre Vorteile mit Keicher-Systemen

Vorteile

Ob zur Verlängerung der Lebensdauer, zur Verbesserung der Steuerung oder zur Anpassung an neue Normen – mit Retrofit von Keicher setzen Sie auf bewährte Technik und zukunftssichere Lösungen. Dabei bleiben bestehende Anlagen weitgehend erhalten, während Funktionalität und Wartungsfähigkeit erheblich steigen.

  • Erhalt der bestehenden Anlage → keine kompletten Neubauten notwendig
  • Erhöhte Betriebssicherheit und Normkonformität
  • Ersatzteilverfügbarkeit für viele Jahre sichergestellt
  • Bessere Energieeffizienz durch moderne Aggregate & Steuerung
  • Integration in bestehende Leittechniksysteme
  • Deutlich geringere Investitionskosten gegenüber Neuanlagen